Pädagogisches Angebot
Besuch mit Gruppen
Unser Standard-Seminar dauert ca. 2 Stunden und umfasst sowohl eine thematische Einführung in einem unserer Seminarräume als auch einen Rundgang über das Gelände inkl. Dokumentationszentrum. Darüber hinaus bieten wir pädagogische Programme mit Workshops an, die als Halbtages- oder Tagesseminare gebucht werden können. Auch sie beinhalten den Rundgang über das Gelände und ermöglichen eine noch intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema und dem Ort Grafeneck. Die TeilnehmerInnen haben zudem die Gelegenheit, eigenständig und in Gruppen einzelne Themenschwerpunkte zu erarbeiten.
Insbesondere für SchülerInnen ab 14 Jahren und Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen wurden unterschiedliche Materialien und didaktische Zugänge entwickelt.
Für BesucherInnen mit Lernbehinderungen bieten wir zudem Seminare in leichter Sprache an.
Für Terminvereinbarungen und Fragen zu unseren Vermittlungsprogrammen sowie zur Abstimmung der Inhalte, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Kathrin Bauer:
kathrin.bauer@gedenkstaette-grafeneck.de
Einen Überblick über unsere Bildungs- und Fortbildungsangebote finden Sie hier. (162,5 KiB)
Eine Betreuung von Besuchergruppen können wir ausschließlich nach Voranmeldung durchführen. Auch bei einem eigenständig organisierten Besuch bitten wir um eine Terminabsprache, da sich nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig im Dokumentationszentrum aufhalten kann.
Bitte melden Sie sich mindestens vier Wochen vor Ihrem Wunschtermin an. Für eine Begleitung in Englisch oder Französisch und bei Wochenendterminen bitten wir um eine frühzeitigere Anmeldung.
Für die Betreuung der Gruppen steht ein Team von ausgebildeten, pädagogischen MitarbeiterInnen zur Verfügung.
Zur Vorbereitung empfehlen wir das Materialienheft (2,214 MiB), das wir in Zusammenarbeit mit der LpB Baden-Württemberg erstellt haben.
Der Eintritt für EinzelbesucherInnen in das Dokumentationszentrum ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden. Neben der Tür zum Büro des Dokumentationszentrums befindet sich eine Spendenbox.